| 21.4.2021 |
Klaus Koch
Eckpunkte evidenzbasierter Gesundheitsinformationen |
| 28.8.2020 |
Deutschlandfunk
Gesundheitsinformationen im Netz: Kann sich das neue Gesundheitsportal durchsetzen?
|
| 30.12.2019 |
Dt. Ärzteblatt
Gesundheitsinformationen: Ärzte bleiben Ansprechpartner Nummer 1 |
| April 2019 |
Bertelsmann-Stiftung
Schlechte und gefährliche
Gesundheitsinformationen - Wie sie erkannt und Patienten besser
geschützt werden können (68 seitiges PDF-Dokument) |
| 26.1.2018 |
Bertelsmann-Stiftung-
Das Internet: Auch Ihr Ratgeber für Gesundheitsfragen (32 seitiges PDF-Dokument) |
| 26.1.2018 |
Bertelsmann-Stiftung
Die Suche nach Gesundheitsinformationen - Patientenperspektiven und Marktüberblick (64 seitiges PDF-Dokument) |
| 16.8.2017 |
20Minuten.ch
Sind Pharma-Firmen schuld an hohen Prämien?
|
| 14.8.2017 |
Deutschlandfunk
Gesundheitssystem: Revolution im Kinzigtal?
|
| 9.8.2017 |
Ärztezeitung
E-Health: Der Anschluss der Patienten an die Telematikinfrastruktur bleibt auf der To-do-Liste |
| 8.8.2017 |
KevinMD
We can no longer ignore Dr. Google
|
| 3.8.2017 |
Blog Digitaler Patient
"Der Patient hat ein Recht auf IT-Standards" - Sylvia Thun im Interview
|
| |
|
| 2.8.2017 |
ARD Plusminus
Medikamenten-Nebenwirkungen: Krank statt geheilt (Youtube-Video)
|
| 1.8.2017 |
EBM-Netzwerk
Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation veröffentlicht
|
| 27.7.2017 |
correct!v
Die Medikamente der Anderen
|
| 26.7.2017 |
ARD Plusminus
Vitamin D: Wer mit dem Hype das große Geld macht
|
| 25.7.2017 |
BibliomedManager
Die Akte des Patienten
|
| 22.7.2017 |
taz
Nebenwirkungen von Arzneimitteln: "Solche Studien [AWB] sind unbrauchbar"
|
| 12.7.2017 |
Roadmap Digitale Gesundheit - 30unter40
Handlungsempfehlung #7: Informationskompetenz stärken - Ärzte befähigen, gute Online-Gesundheitsinformationen zu empfehlen
|
| 11.7.2017 |
Bertelsmann Stiftung - der digitale Patient
Wie würde so eine Elektronische Patientenakte überhaupt aussehen? Wir haben einen Vorschlag
|
| 4.7.2017 |
Apotheken Fachkreis
Interview mit Markus Bönig - Geschäftsführer Vitabook, elektronische Gesundheitsakte, Selbstbestimmung
|
| 16.5.2017 |
Dt. Ärzteblatt
Patientenbeauftragter fordert Datenzugang für Patienten
|
| 5.5.2017 |
Der Digitale Patient
Elektronische Patientenakten: Zentrale Basis für das (digitale) Behandlungsmanagement
|
| 18.4.2017 |
Bertelsmann-Stiftung
Elektronische Patientenakten: Einführung braucht klaren Fahrplan
|
| 16.1.2017 |
Ärztezeitung
Gesundheitskompetenz: Deutsches Defizit
|
| 9.1.2017 |
BMG
Im Wortlaut: Gröhe. "Digitale Gesundheitsagenda" nutzt Patienten |
| 8.1.2017 |
FAZ
Gesundheitsminister Gröhe will deutsches Gesundheitsportal im Internet
|
| 19.12.2016 |
WDR
Wo Sie gute Gesundheitsinfos im Netz finden
|
| 14.12.2016 |
Kurier.at
Wie ein Patientenanwalt den Trend zu "Dr. Google" sieht |
| 12.12.2016 |
pressetext Credoweb
Österreicher setzen bei Gesundheitsthemen auf das Internet
|
| 6.12.2016 |
Spiegel
Schleichwerbung für Medikamente in Frauenzeitschriften: Krankes Geschäftsmodell (Datenanalyse)
|
| 15.11.2016 |
Kantar TNS
Initiative D21 Digital-Index ("Digitalkompetenzen sind insgesamt nur gering ausgeprägt, nehmen teils sogar ab.")
|
| 21.11.2016 |
Vorabdruck
Health Literacy in Deutschland
|
| 30.9.2016 |
Dt. Ärzteblatt
OPEN NOTES - Transparenz in der Arzt-Patienten-Kommunikation
|
| 27.9.2016 |
BITKOM
10 Hinweise zur Gesundheitsrecherche im Internet
|
| 14.9.2016 |
Techniker Krankenkasse
#SmartHealth-Studie 2016 der TK und IGES-Studie#SmartHealth-Studie 2016 der TK und IGES-Studie |
| 13.6.2016 |
Bertelsmann Gesundheitsmonitor, Anja Bittner
|
| 25.4.2016 |
PLRI
CHARISMHA-Studie - Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps
|
| 7.4.2016 |
heise
Datenschutzbeauftragte warnen vor Gesundheits-Apps und Wearables |
| 10.2.2016 |
Bertelsmann Stiftung
Gesundheits-Apps
Bedeutender Hebel für Patient Empowerment -
Potenziale jedoch bislang kaum genutzt |
| 19.1.2016 |
Sachverständigenrat für Verbraucherfragen
Digitale Welt und Gesundheit: eHealth und mHealth - Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitsbereich
|
| 20.9.2015 |
Focus
Kein Geld für gute Gesundheits-Infos: Ist das Geschäft mit der Gesundheit einflussreicher als eine vernünftige Medizin?
|
| 4.9.2015 |
Gesundheitsstadt Berlin
Gesundhietsinformationen im Netz: Ärzte schreiben offenen Brief an Dr. Google
|
| 17.9.2015 |
Welt, CLaudia Liebram
Gesundheitssurfer: So googeln sich die Deutschen krank
|
| 8.9.2015 |
Central Krankenversicherung AG
Studie: Nach diesen Krankheiten googelt Deutschland. Central deckt schlechte Qualität von Gesundheitsinfos im Internet auf
|
| 14.7.2016 |
correctiv
Euros für Ärzte: Wieviel Geld hat Dein Arzt/Heilberufler in Deutschland im Jahr 2015 erhalten? |
| 14.7.2016 |
Spiegel
Pharmahonorar für Ärzte: Vielen Dank für die Millionen!
|
| 13.5.2016 |
Ärztezeitung
Gesundheitsminister Gröhe will, dass Ärzte besser informieren
|
| 13.5.2016 |
Dt. Ärzteblatt
Über die Hälfte der Deutschen von Gesundheitsinformationen überfordert
|
| 7.10.2015 |
DocCheckNews
Patienten: Von Kopf bis Fuß auf Google eingestellt
|
| 15.9.2015 |
central Krankenversicherung
Central-Studie "Praxis Dr. Internet": Gesundheitsseiten im Qualitätscheck, Qualitätsoffensive bei Gesundheitsinformationen
|
| 21.8.2015 |
FAZ
Gesundheitsfragen Dr. Google arbeitet bei Wikipedia
|
| 17.8.2015 |
Deutsches Ärzteblatt
Gesundheitsinformationen: Google als Anbieter eigener Inhalte |
| 15.8.2015 |
gesundheitsmonitor
Erst mal Doktor Google fragen? Nutzung Neuer Medien zur Information und zum Austausch über Gesundheitsthemen
|
| 30.6.2015 |
Tagesspiegel
Warum die Pharmaindustrie Selbsthilfegruppen finanziert Heimliche Helfer
|
| 27.5.2015 |
vdek
Vorsicht bei Spenden und Sponsoring! vdek-Broschüre "Ungleiche Partner" gibt Selbsthilfe-Tipps im Umgang mit Wirtschaftsunternehmen
|
| 26.5.2015 |
Telemedicus
eHealth-Gesetz - ehealth-Revolution ohne die Patienten |
| 12.5.2015 |
ePatient | RSD
Kernergebnisse 4. Nationalen E-Patienten Survey 2015 |
| 29.4.2015 |
heise
E-Health: Der mündige Patient ist ein Silver Surfer
|
| 20.4.2015 |
Schweizer Radio und Fernsehen
Das Teilen von Daten ist ein Grundanliegen unserer Gesellschaft
|
| 31.12.2014 |
Beobachter.ch
So viel Geld fliesst von Pharmaunternehmen zu Patientengruppen
|
| 28.10.2014 |
DocCheck
Sponsoring: From Pharma with Love? von Erich Lederer
|
| 26.5.2014 |
Spiegel Online
So viel Geld spendieren die Pharmakonzerne |
| 1.10.2013 |
Beobachter.ch
Sponsoring - Der lange Arm der Pharma
|
| 7.09.2013 |
ZDF Frontal 21 (YouTube)
Das Pharma-Kartell - Wie Patienten betrogen werden (ZDF Frontal 21) |
| 17.7.2013 |
hr1
Hessens Ärzte immer genervter Assistenzarzt Dr. Google |
| 5.7.2013 |
Spiegel online
Telemedizin: Vorsprung durch Rückschritt
|
| 2.7.2013 |
RuhrNachrichten
Interview mit Patientenbeauftragtem"Handlungsbedarf im Verhältnis von Ärzten und Patienten"
|
| 2.7.2013 |
deutschlandradio Kultur
Tablets im Seniorenheim - Gesundheitsportal für Senioren im Netz
|
| 1.7.2013 |
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD)
UPD Monitor Patientenberatung - Präsentation zur Pressekonferenz (PDF-Dokument) |
| 13.11.2012 |
Ärztezeitung
Aufklärung im Internet - Der schwierige Patient
|
| 10.10.2012 |
Spiegel online
Krankheiten googeln: Das Internet als Gesundheitsratgeber
|
| 30.9.2012 |
Anja Stagge
Krebs und nun? Der Informationsdschungel im Internet
|
| 28.9.2012 |
Deutsches Ärzteblatt, Heike E. Krüger Brand
Patienteninformation: Navigieren durchs Gesundheits-Web |
| 20.9.2012 |
Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag
Aktueller Begriff: Interessenskonflikte in der Medizin (Erwähnung der IQTG Transparenzdatenbank) |
| 14.09.2012 |
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), Special Gesundheitsinformationen ab Seite 75
Der Info-Kompass. Orientierung für den kompetenten Umfang mit Informationen
|
| 03.09.2012 |
NDR Markt - Annette Niemeyer
Was taugen medizinische Diagnosen im Netz?
|
| 26.08.2012 |
NDR
Die Tricks der Pharmaindustrie |
| 27.07.2012 |
Deutschlandfunk, Nikolaus Nützel
Der Doc im Netz - Ein schmaler Grat zwischen Patienteninformation und Quacksalberei
|
| 13.07.2012 |
Market.at
Netdoktor & Co. - Unser Informationsverhalten im Internet zum Thema Gesundheit
|
| 05.06.2012 |
ZDF- Volle Kanne
Gesundheitshilfe aus dem Internet - Bei der Nutzung von Medizin-Portalen ist Vorsicht geboten!
|
| 22.05.2012 |
PHOENIX TV
Gesundheit im Internet - digitale Arztbesuche, Online-Apotheken und Apps statt Sprechstunde
|
| 09.05.2012 |
Pharmazeutische Zeitung Online
Wissen was gesund ist - und danach handeln
|
| 04.05.2012 |
Sat1 Frühstücksfernsehen - Gesundheitsreporterin Anke Neuzerling
Der Doktor aus dem Internet, Medizin-Apps oder das Hustentelefon - wird der Arztbesuch jetzt überflüssig?
|
| 30.4.2012 |
Ingrid Kern-Homolka und Anna Labek
Interessenkonflikte (24 seitiges PDF-Dokument)
|
| 02.05.2012 |
AOK Sachsen Anhalt
Dr. Google und Co. statt Arztbesuch?
|
| 17.04.2012 |
DailyMail.uk
Danger of Dr Google: 25 per cent of women misdiagnose themselves on the internet
|
| 25.3.2012 |
Welt am Sonntag
Wenn Pillen die Pflege ersetzen (Erwähnung der IQTG Transparenzdatenbank)
|
| 14.1.2012 |
Berliner Morgenpost
Pharmaindustrie macht mit Dr. Google Geschäfte
Fast 80 Prozent aller Patienten suchen Hilfe im Internet. Pharmafirmen kommt das sehr gelegen, denn direkte Werbung ist in der EU verboten.
|
| 10.01.2012 |
Kölner Stadt-Anzeiger
Internet-Beratung - Wenn Dr. Google irrt |
| 30.12.2011 |
n-tv
Quelle der VerunsicherungWenn Google die Diagnose stellt
|
| 18.12.2011 |
Saarbrücker Zeitung
Experten raten Nutzern zum kritischen Umgang mit medizinischen Infos aus dem Netz
|
| 14.12.2011 |
Verivox
Hypochonder sollten "Dr. Google" meiden
|
| 01.10.2011 |
Ingrid Kern-Homolka
Interessenkonflikte und Abrechnungsirrtum
|
| 25.09.2011 |
Barmer-GEK
Broschüre Gesundheitsinformationen nutzen |
| 24.09.2011 |
IQWIG-Patiententag
Wissen, das mir hilft. Wie ich die Medizin-Informationen finde, die ich brauche |
| 01.09.2011 |
taz - Klaus-Peter Görlitzer
Pharmaspenden für Patientenorganisationen Mehr Transparenz gefordert |
| 24.08.2011 |
Tiroler Tageszeitung - Elke Ruß
Wie krank macht Dr. Google? |
| 01.07.2011 |
Zahnärztliche Mitteilungen - Susanne Theisen
Online-Datenbank - Der Zuwendungsfinder |
| 14.06.2011 |
Welt-Online
Dr. med. Google - Medizinischer Rat aus dem Internet macht oft krank |
31.05.2011
|
WDR Quarks&Co - Georg Wieghaus
Was habe ich? Wie man seriöse Gesundheitsinformationen im Netz findet |
| 15.04.2011 |
OSD e.V. - Gabriele Suppan
Gesundheitsinformationen aus dem Internet
|
04.04.2011
|
NÖ Patientenanwaltschaft und Alexander Riegler
Wie finde ich seriöse Gesundheitsinformation im Internet? Praxisleitfaden (98 Seiten) und Praxisratgeber (2 Seiten Faltblatt) |
16.02.2011
|
ZM Online - Susanne Theisen
Gesundheitsportale - Dr. Google ist gefragt |
| 01.01.2011 |
Schweizer Journalist Online -Joel Bedetti
Wie versaut ist der Medizinjournalismus? |
| 07.10.2010 |
Sozialverband Deutschland - Interview mit Dr. PH Sylvia Sänger
Gesundheitsinformationen im Internet: Fluch oder Segen? |
15.09.2010
|
Berliner Ärzte
Patienteninformationen- Übersichtsartikel |
| 25.06.2010 |
Gesundheits-Uni Jena - Patientenmerkblatt
Gesundheitsinformationen im Internet |
| 03.06.2010 |
Welt Online
Netdoktor & Co. - Welche Gesundheitstipps aus dem Netz hilfreich sind |
| 14.06.2010 |
Verbraucherzentrale NRW
Gesundheitsinformationen in Internetforen |
| 17.5.2010 |
Süddeutsche Zeitung
Marketing um jeden Preis - Mit welchen subtilen und aggressiven Kampagnen die Pharmafirmen ihre Impfstoffe gegen Gebärmutterhalskrebs in den Markt gedrückt haben.
|
| 16.05.2010 |
Deutsches Ärzteblatt - Heike Krüger-Brand
Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem: Gute Gesundheitsseiten im Web |
| 15.04.2010 |
Deutsches Ärzteblatt - Dr. Michael Hägele
Webrecherche für den Arzt/die Ärztin: Google allein macht nicht glücklich |
| 16.03.2010 |
Badische Zeitung
Dr. Google - Gesundheitsinfos im Internet: Das Risiko surft mit |
| 11.03.2010 |
Hessischer Rundfunk - Juliane Hipp
Falscher Rat - Selbstbehandlung via Internet birgt Gefahren |
| 10.03.2010 |
Westdeutsche Zeitung - Tanja Wolf
Dr. med. Google nicht blind vertrauen
|
| 03.09.2009 |
Medical Tribune
Wie kommen Sie klar mit Herrn Dr. Google? Patienten recherchieren Medizin im Internet |
30.07.2009
|
Spiegel-Online - Heike Le Ker
Patient und Arzt - Check im Netz
|
15.06.2009
|
Deutschlandradio - Horst Gross
Gesundheit aus dem Netz - Von irregeführten Verbrauchern und informierten Patienten
|
| 10.4.2009 |
Bundesgesundheitsblatt J. Loss, E. Nagel
Probleme und ethische
Herausforderungen bei der
bevölkerungsbezogenen
Gesundheitskommunikation |
02.12.2008
|
TAZ - Ben Schwan
Selbstdiagnose per Internet - Die Krankheit gesucht |
| 25.11.2008 |
Deutsches Ärzteblatt
Fast jeder dritte Deutsche nutzt Internet bei Gesundheitsfragen |
19.11.2008
|
ZDF Morgenmagazin - Andrea Judith Maurer
Medizinseiten auf dem Untersuchungstisch - Merkmale seriöser Gesundheits-Portale
|
30.06.2008
|
Stuttgarter Zeitung - Maja Langsdorff
Wo wird man fündig? Gesundheitstipps aus dem Netz
|
| April 2008 |
VdAK, Erika Feyerband, Klaus-Peter Görlitzer
Ungleiche Partner (28 seitiges PDF-Dokument) |
| 21.04.2008 |
Stern - Von Michael Carlin und Helene Laube
Gesundheitsdaten im Netz: Internetkonzerne entdecken die Kranken |
| 12.03.2008 |
Focus
Patienteninformationen - Gesund dank Dr. Google |
| 15.03.2008 |
Verbraucherzentrale NRW
Checkliste: 10 Kriterien für die Bewertung der Transparenz und Verlässlichkeit von Gesundheitsinformationen aus dem Internet |
29.11.2007
|
Medical Tribune - Fabian Seyfried
Vertrauenswürdige Informationen -
Wie finden Sie gute Medizin-Seiten im Internet? |
7.3.2007
|
Spiegel Online - Heike le Ker
Medizin im Netz - Nutzer suchen Rat auf menschelnden Seiten
|
| 15.12.2006 |
Zeitschrift für Allgemeinmedizin - Schürer-Maly; Koneczny; Butzlaff; Vollmar
Wegweiser für Patienten im Internet - Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen
|
| 15.12.2004 |
Stern - Beate Wagner
Seriöse Beratung: Schlechter Rat vom Online-Doc |
2004
|
Deutsches Ärzteblatt - Kirschning; Michel; von Kardorff
Der online informierte Patient: Offener Dialog gesucht
|
| 31.10.2003 |
Die Zeit
Patientendaten: Behandelt und verkauft
|